• Angebote
    • In den Unterricht einbinden
    • Workshop für Medienschaffende
  • News
    • Blog
    • Presse
  • Termine
  • Geschichte(n)
    • Eure Geschichten
    • Migrationsgeschichte in Bildern
    • Objekte aus der DOMiD Sammlung
  • Über Uns
    • Das Projekt
    • On Tour
    • Kooperationen
    • DOMiD
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
Zum Inhalt springen
  • Angebote
    • In den Unterricht einbinden
    • Workshop für Medienschaffende
  • News
    • Blog
    • Presse
  • Termine
  • Geschichte(n)
    • Eure Geschichten
    • Migrationsgeschichte in Bildern
    • Objekte aus der DOMiD Sammlung
  • Über Uns
    • Das Projekt
    • On Tour
    • Kooperationen
    • DOMiD
  • Kontakt
  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube

Monat: Oktober 2020

Workshop „Mit Objekten Lernen – Rassismus begreifen“ in Frankfurt (Main)

Am 27.01.20 waren Bebero, Bengü und Sandra mit unserem Workshop an der Carlo-Mierendorff-Schule in Frankfurt am Main. Das Team-Meinwnaderungsland bedankt sich ganz herzlich bei den Schüler*innen der...

Weiterlesen »

#Meinwanderungsland bei den Interkulturellen Wochen 2020 Gronau

Vom 14.09. bis 30.09.20 waren Teile unserer mobilen Ausstellung in der Stadtbücherei Gronau zu sehen. Die Ausstellung fand im Rahmen der „Interkulturellen Wochen“ (13.09. – 04.10.20) statt. Diese...

Weiterlesen »

„Migrationswege – Die Vielfalt von Roma-Biografien in Deutschland“

Am 16.09.2020 war #Meinwanderungsland in Leipzig. In Kooperation mit Romano Sumnal e.V., Weiterdenken – Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen e.V. und RomaRespekt-Lokalrecherchen & Empowerment veranstalten...

Weiterlesen »

#Meinwanderungsland an der Staatlichen Fachschule für Sozialpädagogik in Hamburg

  Ursprünglich war der Workshop „Mit Objekten lernen –Rassismus begreifen“ bereits im März – im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus – an der Staatlichen Fachschule für...

Weiterlesen »

„Dekolonisiert euch! Kolonialkritische Perspektiven auf Migration in Deutschland“ – Eine Podiumsdiskussion in Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur

In Kooperation mit Deutschlandfunk Kultur veranstalteten wir am 27.08.20 im Berliner Aquarium/Südblock eine Podiumsdiskussion zum Thema „Dekolonisiert euch! Kolonialkritische Perspektiven auf Migration...

Weiterlesen »

Workshop „Migration als Normalfall – Multiperspektivisch berichten“ im Online-Format

Gemeinsam mit den Neuen deutschen Medienmacher*innen entwickelte DOMiD einen Workshop für Medienschaffende. Dieser bringt Perspektiven aus Wissenschaft und journalistischer Praxis zusammen, um fundiertes...

Weiterlesen »
12»

Tags

Ausstellung Bildungspolitik Blog Bundesintegrationsbeauftragte Deutsch-sein Digital Django Reinhardt Einwanderung Erinnerungskultur Events Feminismus Gitarre Hip-Hop Identität Kolonialgeschichte Konzert Kunst Live MC Medien Meldung Migration Migrationsdings Migrationsgesellschaft Musik Postkolonialismus Postmigrantisch Postmigration Premiere Pressemitteilung Rap Rassismus Schulworkshop Selbstbestimmung Sinti Stadtrundgang Stereotype Termin Tour Veranstaltung Vermittlung Video Violine Virtuelles Migrationsmuseum Workshop

Archive

  • Januar 2021
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • Januar 2020
  • September 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • November 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018

Kategorien

  • Allgemein
  • Events
  • Fotos
  • Geschichte
  • Pressemitteilung
  • Tourstation
  • Videos
Ein Projekt von Logo DOMiD, Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deuscthland e.V.
Gefördert durch Beauftragte derBundesregierung für Migration, Flüchlinge und Integration
  • Presse
  • Impressum / Datenschutz